Wie funktioniert Journalismus? Woran erkennt man Fake News? Wie kann man sich vor Cybermobbing schützen?
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, diese Fragen zu beantworten und Schülerinnen und Schüler für einen sicheren, reflektierten Umgang mit Medien zu sensibilisieren. Genau hier setzt unser Bildungsprojekt „Medien in Aktion“ an: Es unterstützt weiterführende Schulen dabei, Medienkompetenz praxisnah und nachhaltig zu fördern.
Liebe Lehrkräfte, Ihre Schülerinnen und Schüler wachsen selbstverständlich mit Smartphones, Social Media und dem Internet auf. Deshalb ist es entscheidend, ihnen einen kritischen, verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Unser Projekt bietet Ihnen eine flexible, passgenaue Lösung, um dieses Ziel direkt im Unterricht umzusetzen.
kostenloser Zugang zur digitalen Tageszeitung (E-Paper) sowie zu allen MOZplus-Artikeln – individuell wählbarer Zeitraum nach Ihrem Lehrplan (max. 4 Wochen) optional Tablets für Ihre Klasse inkl. gratis WLAN (limitiert), um digitale Medien direkt und interaktiv im Unterricht einzubinden (max. 3 Wochen) aktuelle Begleitmaterialien: Unser Begleitheft führt strukturiert durch das Projekt und unterstützt Sie bei der Vermittlung von Medienwissen inkl. Projektideen und hilfreichen LinksUnser Bildungsprojekt richtet sich an alle Schulen ab der Klassenstufe 7 in der Region.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler im Projekt „Medien in Aktion“ willkommen zu heißen!
Liebe Eltern, Sie sind auf dieser Seite, weil Sie davon gehört haben, dass die Schulklasse Ihres Kindes ein Medienprojekt durchführt, dass wir als Tageszeitung mit Hard- und Software unterstützen.
Damit Ihr Kind auch zu Hause daran arbeiten kann und Sie ebenfalls reinschnuppern können bieten wir Ihnen an unsere Digitale Zeitung 4 Wochen kostenfrei zu nutzen. Diese beinhaltet das E-Paper und den Zugang zu MOZplus mit allen Beiträgen und Artikeln auf MOZ.de sowie die Nutzung von beidem in der MOZ-App. Die 4-wöchige Nutzung endet automatisch. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.